Skip to Content

Privacy Policy 


Last updated: [02.02.2025]

At [Airbox Energy] (“we,” “our,” or “us”), we are committed to protecting and respecting your privacy. This Privacy Policy explains how we collect, use, disclose, and safeguard your personal data when you visit our website [www.airbox-energy.com] (the "Site") and use our services. This policy applies to users globally and complies with various data protection laws, including the European Union’s General Data Protection Regulation (GDPR), the UK GDPR, the California Consumer Privacy Act (CCPA), India’s data protection laws, China’s Personal Information Protection Law (PIPL), and other applicable global privacy laws.

1. Information We Collect

We may collect the following types of personal data:

  • Personal Identification Information: Name, email address, phone number, mailing address, etc.
  • Account Information: Username, password, preferences, and profile data.
  • Payment Information: Credit/debit card details, billing information.
  • Technical Data: IP address, browser type, device information, cookies, and usage data.
  • Usage Data: Pages visited, time spent on our site, and other activity metrics.
  • Location Data: (if applicable) information about your location derived from GPS or other location-tracking technologies.
  • Sensitive Data: (if applicable) health data, financial information, or other sensitive data you provide.

2. How We Use Your Information

We use your personal data for the following purposes:

  • To provide and improve our services, including user support and functionality.
  • To process transactions, orders, and payments.
  • To communicate with you, including sending notifications, updates, and promotional materials (with your consent where required).
  • To analyze the performance and use of our website and services.
  • To comply with legal obligations, resolve disputes, and enforce our agreements.
  • To detect and prevent fraud, security breaches, and abuse.

3. Legal Bases for Processing Personal Data (For GDPR and Similar Laws)

We rely on the following legal bases for processing your personal data:

  • Consent: Where required by law, we obtain your explicit consent (e.g., for marketing communications or cookies).
  • Contractual Necessity: We process your data to fulfill a contract with you or provide services requested.
  • Legitimate Interests: We process data based on our legitimate business interests (e.g., improving services, direct marketing, fraud prevention).
  • Legal Obligations: We process data to comply with legal requirements (e.g., tax, fraud, or regulatory obligations).
  • Vital Interests: Processing may be necessary to protect your vital interests (e.g., emergency health situations).

4. Sharing Your Information

We may share your personal data with:

  • Service Providers: Third-party vendors that assist with services such as payment processing, hosting, and analytics.
  • Legal Authorities: We may disclose your information if required by law, such as to comply with a subpoena, legal process, or law enforcement request.
  • Business Transfers: In the event of a merger, acquisition, or sale of assets, your data may be transferred.
  • Other Users: If you interact with other users (e.g., through a public forum or social features), certain data may be shared with them.

5. International Data Transfers

We may transfer your personal data to countries outside of your country of residence, including the European Economic Area (EEA), the United States, India, China, and other jurisdictions. These countries may have different data protection laws, and some may not offer the same level of data protection as your home country. When transferring data internationally, we implement safeguards to ensure that your personal data remains protected, such as:

  • Standard Contractual Clauses (for GDPR)
  • Data protection agreements with service providers
  • Adequate data protection practices in line with local laws

6. Your Rights (GDPR, CCPA, and Other Regulations)

Depending on your location, you may have the following rights regarding your personal data:

  • Access: You can request a copy of the personal data we hold about you.
  • Correction: You can request that we correct any inaccurate or incomplete data.
  • Deletion: You can request that we delete your personal data (right to be forgotten).
  • Restriction: You can request that we restrict the processing of your data in certain circumstances.
  • Portability: You can request your personal data in a structured, commonly used format.
  • Objection: You can object to the processing of your data, including for marketing purposes.
  • Withdraw Consent: If we process your data based on consent, you can withdraw that consent at any time.
  • Opt-Out of Marketing: In the US (under CCPA) and other jurisdictions, you can opt-out of marketing communications.
  • Complaint: If you believe your rights have been violated, you can file a complaint with the relevant data protection authority in your jurisdiction.

7. Cookies and Tracking Technologies

We use cookies and similar tracking technologies to enhance your experience on our Site. Cookies help us understand how users interact with our site, remember your preferences, and improve our services. You can manage your cookie preferences through your browser settings or by using our Cookie Policy page.

8. Data Security

We take appropriate technical and organizational measures to protect your personal data against unauthorized access, disclosure, alteration, and destruction. However, no security measures are 100% secure, and we cannot guarantee the absolute security of your data.

9. Data Retention

We retain your personal data for as long as necessary to fulfill the purposes outlined in this Privacy Policy or as required by law. When your data is no longer necessary for these purposes, we will delete or anonymize it.

10. Children’s Privacy

Our services are not intended for children under the age of 13 (or under 14 in China). We do not knowingly collect personal data from children. If we become aware that we have inadvertently collected data from a child, we will take steps to delete it.

11. Changes to This Privacy Policy

We may update this Privacy Policy from time to time to reflect changes in our practices or legal requirements. We will notify you of any significant changes by posting the updated policy on this page with a new effective date.

12. Contact Us

If you have any questions or concerns about this Privacy Policy or our data practices, or if you wish to exercise your data protection rights, please:

  • Email: [info@airbox-energy.com]

Accessibility Statement


Accessibility Statement for [Airbox Energy - Website]

[Airbox Energy] is committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of technology or ability. We strive to ensure that our website complies with WCAG 2.1 and other accessibility guidelines to make our content accessible to everyone.

Efforts to Ensure Accessibility:

  • We use clear fonts and text size adjustment features to help users with visual impairments.
  • Images and media on our site are equipped with alt text for users who rely on screen readers.
  • We ensure that all pages are navigable by keyboard and are compatible with assistive technologies like screen readers and voice recognition software.
  • The website is regularly reviewed to meet the Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) and adhere to other best practices for accessibility.

Contact Us:

If you experience any issues or have suggestions for improving the accessibility of our site, please feel free to contact us at [info@airbox-energy.com]. We are always looking for ways to improve and make the website more accessible to all users.



Disclaimer


The website and its content is generated for information use only. Use of any of intellectual property not licensed is at users own risks. Information regarding design and IP are for mere representation and not to be considered 100% accurate.  

[Airbox Energy] will not be held liable for any information breaches by unauthorized persons or third-parties. 



Datenschutzrichtlinie 

Datum des letzte Update: [02.02.2025]

Bei [Airbox Energy] („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website [www.airbox-energy.com] (die „Site“) besuchen und unsere Dienste nutzen. Diese Richtlinie gilt für Benutzer weltweit und entspricht verschiedenen Datenschutzgesetzen, darunter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, der britischen DSGVO, dem California Consumer Privacy Act (CCPA), den Datenschutzgesetzen Indiens, dem Personal Information Protection Law (PIPL) Chinas und anderen geltenden globalen Datenschutzgesetzen.

1. Von uns erfasste Informationen

Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen:

  • Persönliche Identifikationsinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift usw.
  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Einstellungen und Profildaten.
  • Zahlungsinformationen: Kredit-/Debitkartendaten, Rechnungsinformationen.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Cookies und Nutzungsdaten.
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, auf unserer Site verbrachte Zeit und andere Aktivitätsmetriken.
  • Standortdaten: (gegebenenfalls) Informationen zu Ihrem Standort, die aus GPS oder anderen Technologien zur Standortverfolgung abgeleitet werden.
  • Sensible Daten: (falls zutreffend) Gesundheitsdaten, Finanzinformationen oder andere sensible Daten, die Sie bereitstellen.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich Benutzersupport und Funktionalität.
  • Zur Abwicklung von Transaktionen, Bestellungen und Zahlungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Zusendung von Benachrichtigungen, Aktualisierungen und Werbematerialien (ggf. mit Ihrer Zustimmung).
  • Zur Analyse der Leistung und Nutzung unserer Website und Dienste.
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
  • Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, Sicherheitsverletzungen und Missbrauch.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO und ähnliche Gesetze)

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sofern gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. für Marketingmitteilungen oder Cookies).
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wir verarbeiten Ihre Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder die angeforderten Dienste bereitzustellen.
  • Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen (z. B. Verbesserung von Diensten, Direktmarketing, Betrugsprävention).
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Daten, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen (z. B. Steuer-, Betrugs- oder behördliche Verpflichtungen).
  • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung kann zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen erforderlich sein (z. B. in medizinischen Notfällen).

4. Weitergabe Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Dienstanbieter: Drittanbieter, die bei Diensten wie Zahlungsabwicklung, Hosting und Analyse unterstützen.
  • Rechtliche Behörden: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise um einer Vorladung, einem Rechtsverfahren oder einer Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde nachzukommen.
  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten übertragen werden.
  • Andere Benutzer: Wenn Sie mit anderen Benutzern interagieren (z. B. über ein öffentliches Forum oder soziale Funktionen), werden möglicherweise bestimmte Daten an sie weitergegeben.

5. Internationale Datenübertragungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen, darunter den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), die Vereinigten Staaten, Indien, China und andere Länder. Diese Länder haben möglicherweise andere Datenschutzgesetze und einige bieten möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland. Bei der internationalen Datenübertragung ergreifen wir Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben, wie zum Beispiel:

  • Standardvertragsklauseln (für die DSGVO)
  • Datenschutzvereinbarungen mit Dienstleistern
  • Angemessene Datenschutzpraktiken im Einklang mit den lokalen Gesetzen

6. Ihre Rechte (DSGVO, CCPA und andere Vorschriften)

Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Zugriff: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigung: Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).
  • Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
  • Portabilität: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format anfordern.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, auch zu Marketingzwecken, widersprechen.
  • Einwilligung widerrufen: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Opt-out für Marketing: In den USA (gemäß CCPA) und anderen Rechtsgebieten können Sie sich von Marketingkommunikation abmelden.
  • Beschwerde: Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Land Beschwerde einreichen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Dienste zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen oder über unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien verwalten .

8. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Vernichtung zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsmaßnahmen 100 % sicher und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

9. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben erforderlich ist. Wenn Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

10. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren (bzw. unter 14 Jahren in China) bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Kindes erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese zu löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie mit einem neuen Datum des Inkrafttretens auf dieser Seite veröffentlichen.

12. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten:

  • E-Mail: [info@airbox-energy.com]


Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit für [Airbox Energy - Website]

[Airbox Energy] ist bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Website WCAG 2.1 und anderen Zugänglichkeitsrichtlinien entspricht, um unsere Inhalte für alle zugänglich zu machen.

Bemühungen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit:

  • Wir verwenden klare Schriftarten und Funktionen zur Anpassung der Textgröße, um Benutzern mit Sehbehinderungen zu helfen.
  • Bilder und Medien auf unserer Site sind mit Alternativtexten für Benutzer ausgestattet, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind.
  • Wir stellen sicher, dass alle Seiten per Tastatur navigierbar sind und mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmleseprogrammen und Spracherkennungssoftware kompatibel sind.
  • Unsere Site wird regelmäßig überprüft, um die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und andere Best Practices für Barrierefreiheit einzuhalten.

Kontakt:

Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website haben, können Sie uns gerne unter [moataz.khalil@airbox-energy.com] kontaktieren. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Website zu verbessern und für alle Benutzer zugänglicher zu machen.



Haftungsausschluss

Die Website und deren Inhalte werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Die Nutzung von nicht lizenzierten geistigen Eigentumsrechten erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Informationen zu Design und geistigem Eigentum dienen lediglich der Darstellung und sind nicht als 100% genau zu betrachten.

[Airbox Energy] haftet nicht für Informationsverletzungen durch unbefugte Personen oder Dritte Partei.